Q-Grow Filter Einlauf Edelstahl
Elegante Wasserzufuhr.

Elegant
Die elegant geformten Edelstahlteile leiten das Wasser flüsterleise und effektiv in das Aquarium ein und wieder aus.
Hochwertig
Hochwertiger Edelstahl wird kombiniert mit dem glasklarem Oberflächenskimmer zu einem außergewöhnlichem Design.
Simpel
Das Montageset ermöglicht einen außergewöhnlich einfachen Aufbau in nur wenigen Minuten. Garantiert.

Minimalistisches Design
Klare Linien und hochwertige Materialien. Der Q-Grow Filter Einlauf führt das Wasser zum Aquarium in noch einer nie da gewesenen Schönheit.
Kristallklare Oberfläche
Der integrierte Skimmer befreit die Wasseroberfläche von Fett und sonstigen Unreinheiten. Das Ergebnis ist ein kristallklares Bild der Unterwasserlandschaft in seinen natürlichsten Farben.

Verfügbar auf Amazon
oder im Q-Grow Shop

Technische Daten
- Formschöne Wasserzufuhr in hochwertigem Edelstahl mit dem Q-Grow Filter Einlauf Edelstahl
- Ruhige Wasserführung durch optimierte Kanalform
- Inklusive transparentem Skimmer für eine saubere und kristallklare Wasseroberfläche
- Einfache Montage durch Überhängen an der Seitenwand des Aquariums
- Erhältlich in 2 Größen passend für
- S: 12/16 mm Filterschläuche
- L: 16/22 mm Filterschläuche
- Inkl. Befestigungssatz, Schlauchschellen und Quickstart Guide
Anleitung
Online bestellen
Tipps
Teile uns dein Feedback zu dem Produkt mit!
Filter Einlauf Edelstahl FAQ
Wie befestige ich den Ein- und Auslauf an meinem Aquarium?
Zur Befestigung vom Q-Grow Filter Einlass und Auslass werden die zwei beigepackten transparenten Haltersets verwendet.
Wähle eine Seitenwand des Aquariums aus, um das Wasser einzuleiten. Idealerweise ist der Filter in der Nähe dieser Stelle. Befestige nun die Halterungen mit den transparenten Schrauben auf dem gewünschten Seitenrand des Aquariums.
Anschließend kann der Ein- und Auslass durch die runde Öffnung der Halter gesteckt werden und durch die transparente Schraube in der gewünschten Höhe fixiertwerden.
Auf welcher Seite befestige ich den Ein- und Auslauf?
Prinzipiell kann der Ein- und Auslauf an jeder beliebigen Seite des Aquariums befestigt werden. Besonders schön zur Geltung kommt dieser an der Seitenwand. Dabei können beide Ein- und Auslauf entweder auf einer Seite oder auf gegenüberliegenden Seiten angebracht werden.
Sofern es der jeweilige Aufbau des Aquariums zulässt empfehlen wir den Ein- und Auslauf an zwei möglichst weit von einander entfernten Seitenwänden zu befestigen. Dies ermöglicht eine maximale Durchmischung des Wasser.
Tote Bereiche, also Wasserbereiche mit geringer Durchmischung, werden somit effektiv minimiert.
Wie schließe ich den Filterschlauch richtig an?
Dem Set liegen zwei Schlauchschellen bei. Mit diesen werden wir eine sichere und dichte Verbindung unseres Filters zu dem Schlauch herstellen:
- Stecke zuerst die Schellen über die beiden Filterschläuche.
- Stülpe nun den Filterschlauch über die Anschlussstutzen der Edelstahl-Rohre.
- Positioniere nun die beiden Schellen über die Anschlusssutzen.
- Ziehe die Schellen fest.
- Schalte den Filter ein und überprüfe die beiden Stellen auf Dichtigkeit.
An welchem Edelstahlteil befestige ich welchen der beiden Filterschläuche?
Der Einlauf zum Filter wird an dem Teil mit dem transparenten Skimmer befestigt. Hier wird also das Wasser sowohl an der Oberfläche als auch weiter unten eingesaugt und zum Filter befördert.
Die andere Seite wird dementsprechend an dem Filterauslass angeschlossen. Das Wasser strömt durch die Rohröffnung in das Aquarium hinein. Der Filter befördert das Wasser also vom Filter weg in das Aquarium durch dieses Rohr.
Tipp
Durch Verdrehen des Ansaugteils unterhalb des Skimmers kann die Ansaugmenge unterhalb der Oberfläche reduziert werden. Somit wird durch diesen Trick mehr Wasser von der Oberfläche abgesaugt. Das kann insbesondere dann sinnvoll sein, wenn der Filter zu wenig Kraft entwickelt, um durch den Skimmer ausreichend Oberflächenwasser abzusaugen.
+ Meine Frage ist hier leider nicht aufgeführt, was kann ich tun?
Kontaktiere uns einfach, wir helfen dir so schnell wie möglich weiter. Und hey, es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten. Also trau dich und lass dich von uns helfen oder beraten.